




Lugana

Erstklassige Balance aus angenehmer Frische, leichter Säure und großartigen Aromen: Das ist unser Lugana DOC! Bei Blindverkostungen stellt er seine Mitbewerber locker und deutlich in den Schatten - und das schon seit Jahren. Überzeugen Sie sich selbst, Sie werden begeistert sein!
Lieferzeit 1-2 Tage
Lugana 2020
- Weintyp Weißwein
- Land Italien
- Region Gardasee
- Appellation Lugana DOC
- Rebsorte(n) Trebbiano di Lugana
- Reifepotential mindestens bis 2023
- Trinktemperatur 9-10° Celsius
- Glasempfehlung Riesling-Glas
- Karaffieren nein
- Alkohol 13%
- Flaschengröße 0,75l
- Verschlussart Korken
- Allergene enthält Sulfite
- Ausbau Edelstahltank
- Charakter / Stil frisch, zartcremig, aromatisch, ausbalancierte Säure, langer Abgang
- Geschmacksgrad trocken
- Aromen weiße Blüten, Mandeln, Zitrone, Aprikose, reifer Pfirsich, tropische Früchte
- Passt zu / als Aperitif, leichten Speisen, asiatischer Küche, Fisch, hellem Geflügel, Gemüse
- Losnummer 9
- Abfüller-ID ICQRF IT/VR/745
Der Weißwein Lugana aus dem gleichnamigen Weinanbaugebiet ist in den letzten Jahren durch geschicktes Marketing immer bekannter geworden und manche Weingüter sind so fast schon Weinfabriken geworden. Wir haben uns auf die Suche nach einem Lugana gemacht, der nicht nur schick verpackt ist, sondern vor allem durch seinen Inhalt überzeugt. Nach intensiver Recherche und vielen Gesprächen haben wir ein Familienweingut entdeckt, das unseren Ansprüchen mehr als genügt. Seit Jahrzehnten weiß man hier genau, worauf es beim Ausbau ankommt und wie die typischen Aromen eines Lugana in ein ausgewogenes, perfektes Verhältnis gebracht werden.
Die Reben unseres Lugana werden nachhaltig bewirtschaftet und je nach Witterung von September bis Oktober selektiv geerntet. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, bevor der Most im Stahltank bei kontrollierter Temperatur vergärt und 3-4 Monate ebenfalls im Edelstahltank ausgebaut wird. Nach der Flaschenabfüllung lagert er weitere 2 Monate und erreicht so seine Trinkreife.
Lugana darf hauptsächlich nur aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana, die hier auch lokal Turbiana genannt wird, vinifiziert werden, wobei bis zu 10% Verschnitt mit anderen weißen, zum Anbau zugelassenen, Rebsorten erlaubt ist. Die Rebsorte hat viele weitere Synonyme, wie z.B. Trebbiano di Soave oder auch Verdicchio Bianco, aber das Consorzio Tutela Lugana DOC vertritt im Gegensatz dazu die Auffassung, dass es sich bei Turbiana um eine lokale Variante der Trebbiano di Soave handelt.
Im Glas schimmert er strohgelb mit zartgrünen Reflexen und duftet einladend nach weißen Blüten, Mandeln und Früchten wie Zitrone, Aprikose, Pfirsich.
Am Gaumen angenehm frisch und zartcremig, aromatisch nach reifem Pfirsich und tropischen Früchten mit ausbalancierter Säure und einem leichten Mandelton im langen Abgang.
Lugana DOC ist ein geschütztes Weinbaugebiet südlich des Gardasees und liegt im Westen in der Region Lombardei, im Osten in Venetien. Es umfasst die Gemeinden Sirmione, Desenzano del Garda, Lonato del Garda, Pozzolengo und Peschiera del Garda. Der Name leitet sich von „Selva Lucana“ ab, einem dichten Auwald, der einst an der Stelle der Reben wuchs. Weinbau wird hier schon sehr lange betrieben und 1595 wurden erstmals die „Trebulani“ Weine erwähnt. Heute wird auf ca. 2000 ha Trebbiano di Lugana bzw. Turbiana angebaut.
Das Klima ist gemäßigt und wird durch den Gardasee beeinflusst, der mit seinen Winden und seiner Wasserfläche für geringe Temperaturunterschiede sorgt. Die Reben unseres Luganas wachsen auf 100-150m hohen Weinbergen in den moränischen Hügeln mit kalk- und lehmhaltigen Böden. Diese Bedingungen sind ideal für die perfekte Entwicklung der Trauben!